Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH • Regensburg

Regensburg

ab 01.09.2024

Was du bei uns lernst?

Deine Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Innerhalb von 3 Jahren lernst Du bei uns alles, was für Deinen Job als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und Kollegen brauchst. Unter anderem:

  • Wie integriere ich verschiedene IT-Lösungen in die Prozesse des Bayernwerks und führe Mitarbeitende in die neuen digitalen Systeme ein?
  • Wie manage ich erfolgreich Projekte, erstelle Zeitpläne und entwickle neue IT-Lösungen?
  • Wie setze ich Maßnahmen für die IT-Sicherheit und den Datenschutz um?

Was Du mitbringst

  • Der Wir-Gedanke steht bei uns im Fokus. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit mehr als 100 weiteren Azubis und dual Studierenden die Ausbildung zum/zur Energieheld:in in Angriff zu nehmen.
  • Du begeisterst dich für das Aufgabengebiet des Bayernwerks und neue Technologien. 
  • Du bist mutig, denkst mit und scheust nicht davor zurück Ideen einzubringen.
  • Du bist aufmerksam, sorgfältig und hast dabei einen Blick für Menschen sowie für deren Sicherheit und Gesundheit.
  • Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft sowie die Fähigkeit aus, dich schnell und gründlich in komplexe Themen einarbeiten zu können.

Mit Deinem Einsatz als Digitalisierungsmanager machst Du es möglich, dass die Arbeitsprozesse der Mitarbeiter des Bayernwerks effizienter gestaltet und die neuesten IT-Trends verfolgt und integriert werden.

Ausbildungsstart: 01.09.2024

Ausbildungsort: Regensburg

Passen wir zusammen? Du hast …

Dein Profil

  • Du hast deine mittlere Reife erfolgreich beendet
  • Interesse und Gespür für neueste IT-Trends
  • Die Energieversorgung begeistert dich

Super, dann bilden wir ein perfektes Match!

Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.


Warum du zu uns kommen solltest!

Zukunftsperspektive bei einem systemrelevanten Arbeitgeber

Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und vieles mehr

Eigenes Arbeitsequipment, wie z.B. Smartphone und Laptop

Sport- und Gesundheitsangebote, wie Azubifit oder e-Sport-Gruppen

Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung

Flexible Arbeitszeit mit Freizeitausgleich durch ein Gleitzeit Konto

Prüfungsvorbereitung für Zwischen- und Abschlussprüfung

Übernahmegarantie

Vergütung im Detail: 1.359€ im 1. Lehrjahr bis 1.553€ im 4. Lehrjahr bei einer 37-Std. Woche und 30 Urlaubstagen

Wohnheim bzw. Wohngeldzuschuss, Essenszuschuss und Möglichkeit auf Fahrtgeld

Worauf du dich sonst noch bei uns freuen kannst? Lies einfach weiter...

Es ist noch zu früh für eine Bewerbung beim Bayernwerk?

Wenn dir eine der ausgeschriebenen Stellen gefällt, bewerbe dich gerne direkt mit dem blauen „Bewerben“-Button.

Du steckst noch mitten in deiner Schulausbildung oder findest gerade keine passende Stelle? Kein Problem! Dann melde dich doch einfach im Bayernwerk Karrierenetz an, unserem externen Karrierenetzwerk! Das dauert nur 2 Minuten und funktioniert ganz ohne Lebenslauf. Hier bekommst du regelmäßig Erinnerungen an offene Ausbildungsplätze, Infos zum Arbeiten beim Bayernwerk und hilfreiche Tipps und Tricks für deinen Einstieg ins Arbeitsleben.

Im Bayernwerk Karrierenetz anmelden

Es ist noch zu früh für eine Bewerbung beim Bayernwerk?
Erfahrungsberichte
Theresa
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 2. Lehrjahr

Die Ausbildung beim Bayernwerk ist durch die regelmäßigen Abteilungswechsel sehr abwechslungsreich und dadurch bekommt man auch einen sehr guten Einblick in den Ablauf der Firma.

Magdalena Hartl
Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement im 1. Lehrjahr

Durch verschiedene Stellenangebote und Werbeaufschriften bin ich auf das Bayernwerk aufmerksam geworden. Durch Nachfrage in meinem Bekanntenkreis erhielt ich von Mitarbeitern weitere Informationen rund um das Unternehmen. Dies weckte mein Interesse und führte dazu, mich sofort zu bewerben. Besonders schön finde ich die abwechslungsreifen Aufgabenstellungen, welche uns Azubis in den verschieden Abteilungen erwarten. Auch die schwierige Situation im dauerhaften Homeoffice wird durch stetige Austauschrunden gemeistert. Ebenfalls haben unsere Ausbilder immer ein offenes Ohr für uns und unterstützen alle.

Nutze deine Energie. Schaffe Neues. Mit uns!

Jetzt Bewerben