In deinem dualen Studium mit vertiefter Praxis erlernst Du innerhalb von 3,5 Jahren Schritt für Schritt alles, was Du brauchst:
Die Studienschwerpunkte sind:
- Mechanik und Statik
- Infrastrukturplanung
- Bauvermessung
- Grundlagen des nachhaltigen Bauens
- und noch vieles mehr...
Beim Bayernwerk wirst Du folgende Abteilungen bzw. Aufgabengebiete durchlaufen:
- Planung, Bau und Betrieb Hochspannungs-Leitungen
- Projektabwicklung Umspannwerke
- Hoch & Tiefbau Umspannwerke
- Genehmigungsmanagement
An der jeweiligen Hochschule erlernst Du die ingenieur-technischen Grundlagen, wobei Du je nach Interesse verschiedene Vertiefungen wählen kannst. Dein Vorteil als duale(r) Student(in)? In der vertieften Praxis sammelst Du bei uns wertvolle Erfahrungen aus dem Berufsalltag.
Mit Deinem Einsatz machst Du es möglich, dass Projektlösungen gefunden werden und gestaltest so aktiv unsere Energiewende mit.
Akademischer Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Ausbildungsorte:
- Studium: Hochschule Coburg, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt oder Technische Hochschule Nürnberg
- Praxiseinsätze: Bamberg
Beginn: 01.07.2024